Jnen, herr
Hiltbrant Zöller genant, an sein statt Zu Apt gemacht wardt,
[1]
welcher auch dem gemeltten Closter nutzlich vnd woll vorgestanden
ist,
Von Bischoff Gerharten Dot.
[2]Bischoff Gerhart
ist in des Stiffts Wirtzburg regirung
gewesen,
SibenvndZwaintzig Jar vnd Funff Monden ongeuerlich
vnd nachdem er
in beden Bistumben, Nauenburg vnd Wirtzburg wenig ruhe vnd fri-
dens, sunder
Vast sein lebenlang aus, grosse anfechtung vnd widerwerttigkhait ge-
hapt hette, vnd
ine dann die burte deß Altters auch trucken warde, fiele er Vor
seinem Tod in
hefftige Kranckhait, der erstarbe am Dinstag vor Martinj deß
ob-
genanten .1400
Jars,
Kuntspruch
Aus Düringen Bischoff Gerh-art
Der von Naunburg veriaget w-art
Durch Bapstes
gwalt kam h-ere
Er fugt dem
land gros schw-ere
Wiewol er Öd
vnnd l-ere
Den Stiffte fand, doch nichts ersp-art
Sunder bracht heuffet vff die f-art
Vnmessig Zöll
vnd d-atzung
Manch
Landsteur, bet vnd sch-atzung
Herbrich, Läger
vnd - atzung
Rais, Vo1g, vogrecht sucht er gar h-art
Vnd hat das Spil wunderlich k-art
Durch krieg den
Stifft erw-orben
Durch krieg ist
er verd-orben
Im Krieg zu
letzt gest-orben
Wa noch ain
Hirt furt solche - art
Sein Vieh gewu(ne) kain dicke schw-art