|
||
vergundung und Haß33des Cay Julii Caesoris und Pompei
zertrent und in ganzen Abfal gefurt warde. Und dann auch solche34
Laster von dem Almechtigen35 höchlich verhast und zum dickermal36
schwerlich gestraft37, darzu nie zu fürgenomenen Ende hat mögen
raichen,38 als man39 ein schon warhaft40 Exempel aus der hayligen41
Schrift furwenden mag, da der boshaft Chorea 42, so 43 von gutem adelichem Herkomen, wolberedt und geschickt, das Volk44, welches45
von Art gern46 glaubig, durch sein47Geschwetz leichtlich zu bereden
und zu bewegen,48 dem frommen, von Got auserwelten Man Moisi49
seins Glücks50 vergonnetb, reizt das Volk wider denselbigen51, braucht
alle Arglistigkeit, damit er dem Moisi sein Herschung52 entziehen
möchst, bracht also 2 nit die53 geringste Israeliter, Dathan und
Abiron,54 denen55 er großem Reichtumb und hohen57 Gewin verhieß,
zu58 seiner Part59, welche bayde irer Widerstrebung60 halb vom
Erdrich60a in Beysein des Volks verschlickt und Chore, der Haupt=
secher61, mitsambt61a 250 Mennern seiner62 Geselschaft vom hime=
lichen Feur schnelliglich verzert warde.63 Darob das63a Pöffel64 ein
Verdrieß entpfing, murmelten undereinander und hetten fur, sich65
wider den getrewen und hochgeliebten66Moisen zu67 entpören.68 Aber
|
||
|
||
a) Korah (4. Moses 16).
b) mißgönht.
33) haß und ehrvergönnung G. 34) fehlt in K. 35) allmächtiger Gott D.
36) oftermal M, B, H, D, K. 37) gestraft worden G, M, B, H, D, K.
38) darzu auch niemaln zu gewünschten fürgenommenem end können
gebracht werden D.
39) man dessen G, B, H, K; also man des M. 40) wahrhaftig M, B, H, K.
41) hayligen göttlichen D. 42) bischof Chore G; boßhaftige Chorah M, K;
boßhaftige Korah B, H; boßhaftig Core D.
43) der D. 44) pöffel G. 45) so G. 46) bald G, M, B, H, D, K.
47) sein listig G. 48) fehlt in G. 49) Moysi G; Mosi M, B, H; Mosen D.
50) seiner ehren und glück G.
51) ward er geraitzt, daß volk von dannen und zu ihme zu wenden G.
52) herrschaß B, H; herrschung und regiment D. 53) der B, H.
54) Abiram G, M, B, H, K; Abyran D. 55) daran G. 56) grose ehr G.
67) fehlt in D, G. 58) uff D. 59) partey H; und auf seine seiten zu stellen D.
60) widerstrebung und gewinne G. 60a) fehlt in K.
61) vermelter hauptsacher Chore G; der hauptursächer B, H. 61a) mit D.
62) seiner anhangenden G. 63) ward B, M,H,G; ward M, B, H, K; worden D.
63a) der D. 64) volk, so allwegen hartneckigt befunden G. 65) ihn für-
genommen D. 66) gottgeliebten G, D; gottliebenden M, B, H, K.
67) sich zu D. 68) empören und auffzuwerfen D.
16
|
||
|
||